
Wochenende, strahlender Sonnenschein, 30 Grad im Schatten - Zeit für Ausflüge mit den Kindern. Mit den dänischen Freiwilligen Annette und Nadine fahren wir mit den Kindern in den Haller-Park. Wir erfahren interessante Dinge über die dort lebenden Wildtiere: Nilpferde zum Beispiel gelten als die gefährlichsten Wildtiere Afrikas und werden auf kurzer Distanz bis zu 40 kmh schnell. "Wooooow", kommentieren die Kinder die Erläuterungen des Wildtierhüters. Auch wichtige Tipps lernen wir: Trifft man zum Beispiel auf eine Speikobra, soll man regungslos stehenbleiben und die Augen schliessen, damit die Kobra ihr Gift nicht in die Augen spritzen und einen so erblinden lassen kann. Der Reihe nach üben die Kinder die Bewegungen: Angewurzelt stehenbleiben, Augen zu und nur ein bisschen blinzeln, um zu wissen, wann die Kobra von dannen zieht.
"Do not sit on the tortoises" - "Nicht auf die Schildkröten setzen" erklären uns diverse Hinweisschilder in dem dschungelartigen Park - und dann wird uns klar warum: 15 Riesenschildkröten leben auf dem riesigen Gelände. Fasziniert streicheln die Kinder über die grauen Panzerplatten des mehr als 100 Jahre alten Reptils. Der eigentlich schüchterne Caleb versucht das Tier, das fast so gross ist, wie er selbst, umzuschubsen. Er scheitert - und alle lachen.
Und was wir sonst noch gemacht haben, seht ihr in den Fotos :)
Kommentar schreiben